Forschungsprojekt ‚Raumluftreinhaltung (eht Siegmund GmbH / Bad Honnef)

Ziel des FuE-Vorhabens ist die Entwicklung von Verfahren, Komponenten und Auslegungsmethoden für die geregelte Anreicherung der Raumluft mit Sauerstoffionen
Das zu entwickelnde Verfahren soll eine Automatisierung des Hygienemanagements ermöglichen und einen kontinuierlichen Beitrag zur Minimierung des SBS – Syndroms leisten.

Sensoren:
Temperatur, Feuchte, PM10, CO2, O3, Keime, VOC
Aktoren:
Ventilatoren, Umluftklappen, Ozongenerator, Ionengenerator
Aufgabenstellung:
Kontinuierliche Messdatenerfassung, Speicherung der Daten in Exceltabelle
Zu den Aktoren zählen die Anlagenkomponenten (Wärmeklappe, Wärmetauscher, Ventilatoren) einerseits als auch die für das Projekt erforderlichen Geräte (Ozon- und Ionengeneratoren).
Die Ventilatoren sowie die Wärmeklappen sollen dann in Abhängigkeit von relevanten Prozessgrößen geregelt werden können.